Solution Architect / technischer Produktmanager (m/w/d)
vitaservices GmbH & Co.KG
Karriere / Wie wir arbeiten
Jeden Tag aufs Neue entdecken wir Bedürfnisse im Gesundheitsmarkt und entwickeln innovative Lösungen dafür. Dabei denken wir immer einen Schritt weiter: Gesundheitslösungen sind für uns erweiterbar, kombinierbar und vielseitig einsetzbar – einfach smarter. Wir sind überzeugt, dass die Gesundheitsversorgung am besten funktioniert, wenn alle Beteiligten einfach miteinander interagieren. Deshalb setzen wir uns für mehr Transparenz in der Gesundheitsversorgung ein.
Dafür braucht es neue Ansätze und die entstehen nur, wenn wir uns inspirieren lassen und offen sind. Deshalb setzen wir gute Ideen konsequent um - egal von wem sie kommen. Nur so können wir kreativ und unternehmerisch agieren und die Gesundheitsversorgung von morgen aktiv gestalten.
Wir legen großen Wert auf Dialog und Zusammenarbeit. Dabei achten wir immer darauf, die richtigen Menschen zusammenzubringen und interdisziplinäre Teams zu fördern. Denn so können sich die Stärken jedes Einzelnen am besten entfalten. Selbstverständlich sind wir zuverlässig und gehen respektvoll miteinaner um.
Das ist für uns die Basis, um gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Wir vernetzen die Gesundheitsversorgung und machen sie flexibel. Unsere Health Intelligence Platform (HIP) vereinfacht die Datenintegration, während der Health Dialog (HD) den Zugang zur optimalen ambulanten Versorgung ermöglicht – unabhängig von Zeit und Ort. So schaffen wir eine Versorgung, die für alle besser funktioniert.
Für eine optimale Versorgung braucht es die optimalen Daten. Unsere Health Intelligence Platform (HIP) stellt diese ohne Barrieren und hochstrukturiert zur Verfügung. Die HIP verbindet Daten aus verschiedenen Systemen, macht sie in einem offenen, hochstrukturierten Datenformat verfügbar und bildet so das herstellerneutrale Backend für flexible und nachhaltige digitale Ökosysteme im Gesundheitswesen.
Die Daten werden von den Anwendungen getrennt und können dadurch ohne Konvertierung in allen Systemen genutzt werden. So sind z. B. Krankenhäuser optimal darauf vorbereitet, alle Anforderungen in puncto Interoperabilität zu erfüllen.
Mit dem Health Dialog (HD) helfen wir Menschen dabei, ganz einfach die für sie optimale ambulante Versorgung zu finden. Wir verbinden analoge und digitale Angebote, damit PatientInnen immer und überall die optimale Versorgung bekommen. Unsere Services bieten die bedarfsgerechte Vermittlung zum passenden Versorgungsangebot. Das reduziert Versorgungsengpässe und schafft echte PatientInnenerlebnisse.
Für mehr Informationen zu unseren Divisions klicke einfach auf eines der beiden Logos.
Remote-first-Konzept
Wir arbeiten mit einem für uns entwickelten Remote-first-Modell, das allen MitarbeiterInnen die Möglichkeit bietet, flexibel von zu Hause oder einem anderen Ort aus zu arbeiten. Diese Freiheit fördert nicht nur die Work-Life-Balance, sondern ermöglicht es den Teams auch, ihre Produktivität zu steigern. Für gezielte Zusammenarbeit stehen flexible Arbeitsplätze zur Verfügung, die eine effiziente Nutzung der Büroressourcen unterstützen.
Das Kernstück dabei ist unser Zusammenkunftskonzept: Geplante Treffen an den Standorten sichern den persönlichen Austausch innerhalb der Teams und den unterschiedlichen Bereichen. So stellen wir sicher, dass wir auch im Zeitalter des mobilen Arbeitens immer verbunden sind.
Unsere Jobs
Wenn Du wirklich etwas bewegen willst, bist Du hier richtig: Bei uns kannst Du die Gesundheitsversorgung der Zukunft mitgestalten – in einer Rolle, die genau auf Dich zugeschnitten ist. Klingt nach Dir? Dann schau Dir unsere offenen Stellen an.
vitaservices GmbH & Co.KG
vitaservices GmbH & Co.KG
vitasystems GmbH
vitasystems GmbH
vitaservices GmbH & Co.KG
Noch Fragen?
Deine Ansprechpartnerinnen bei Karrierefragen sind für Dich da.
Sarah Sokoliß & Sabrina Mahr
Specialists Corporate Human Resources
+49 621 121849-40
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung, bevor Du uns eine Nachricht schickst.