NUM CODEX –
Standardisierte COVID-19-Forschungsdatenplattform
Die vergangenen Monate haben gezeigt: Um die aktuelle SARS-CoV-2-Pandemie und zukünftige Pandemien besser bekämpfen zu können, braucht es gemeinsame, vernetzte Informationen, auf die nicht nur schnell zugegriffen, sondern auf deren Basis auch systematisch geforscht werden kann.
Ziel des durch das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) gestarteten Projekts CODEX ist es, Forschenden einen schnellen und standardisierten Zugang zu bundesweit verteilten COVID-19-Daten zu ermöglichen.


Wir haben diese Forschungsinfrastruktur auf Basis der vitagroup Health Intelligence Platform (HIP) entwickelt und bereitgestellt – und damit das erste national offene eHealth-Plattform-Projekt in Rekordzeit umgesetzt.
Die Herausforderung
- Anbindung von 35 Universitätskrankenhäusern
- Schnelle Time-to-market
- Interoperable Datenhaltung
Unsere Lösung
- Low Code Entwicklung auf Basis der HIP-Plattform
- 6 Monate Entwicklungszeit mit modularer Architektur
- Entwicklungsoffen und skalierbar
Der Mehrwert: Zukunftsicherheit
Die Plattform ermöglicht die flexible Erweiterung von Umfang und Qualität der abfragbaren Daten – je nach Grad der Anbindung der einzelnen Kliniken. Durch den Aufbau von zentralen Entwicklungs-, Test- und Produktiv-Umgebungen werden die Weiterentwicklung und der Roll-out komplexer und verteilter Software optimal unterstützt.