NTx360° –
Das innovative Nachsorgeprogramm nach einer Nierentransplantation
Nach einer Nierentransplantation ist eine gute Nachsorge alles, damit der Weg zurück in den Alltag gelingt. NTx360° unterstützt mit einem verbindlichen Nachsorgeprozess, der intersektoralen Vernetzung von Nierentransplantationszentren (NTx-Zentren), niedergelassenen NephrologInnen und anderen FachärztInnen und mit digitalen Lösungen rund um die patientenzentrierte Nachsorge. Für weniger Komplikationen und mehr Lebensqualität nach der Transplantation!




Mit der Entwicklung, Implementierung und Wartung einer elektronischen Fallakte (NTx-eFA) und einer telemedizinischen Software, die genau auf die Bedürfnisse von ÄrztInnen und PatientInnen zugeschnitten ist, stellen wir die Technik hinter NTx360°.
Die Herausforderung
- Etablierung verbindlicher Nachsorge-Prozesse
- Ergänzung geeigneter kardiovaskulärer Behandlungen
- Vermeidung von Non-Adhärenz
Unsere Lösung
- Integration von NTx-Zentren und FachärztInnen in ein Nachsorgeprogramm
- Elektronische Fallakte (NTx-eFA) mit aktuellen Daten
- videobasierte telemedizinische Visiten, Untersuchungen und Behandlungen
FachärztInnen mit elektronischen Fallakten (NTx-eFA) – und damit mit vollständigen und aktuellen Patienteninformationen. Auch wöchentliche Konsile per Videoschalte sorgen für ein gemeinsames Fallverständnis über Standort- und Disziplingrenzen hinweg. Und dank nephrologischer Videosprechstunden können sich PatientInnen so manchen Weg ins NTx-Zentrum sparen, die interdisziplinäre Rundum-Versorgung bleibt!
Der Mehrwert: Zukunftssicherheit
Das Programm NTx360° lässt sich auch auf andere Transplantationsbereiche sowie auf die Betreuung von Menschen mit seltenen Erkrankungen übertragen – einzelne Module oder das Gesamtpaket.