

Digital. Unabhängig. Sicher.
TELEKONSIL – Die zertifizierte Videosprechstunde
Volle Wartezimmer belasten den Praxisablauf. Dabei sind persönliche Arztbesuche gar nicht immer nötig. Mit der abrechenbaren Videosprechstunde TELEKONSIL nutzen Sie eine flexiblere Arzt-PatientInnen-Kommunikation und können Ihre Leistungen voll abrechnen.
Über 60 % der PatientInnen würden die Möglichkeit eines digitalen Arztbesuchs nutzen, z. B. um Infektionsrisiken in vollen Wartezimmern zu meiden – v. a. in der Pandemie.

Weniger Hausbesuche, mehr Zeit!
Bei bewegungseingeschränkten, hochinfektiösen oder schwer erkrankten PatientInnen kommt oft nur ein Hausbesuch infrage. Mit TELEKONSIL können Sie sich viele Anfahrtswege – und damit Zeit und Geld – sparen. Regelmäßige Visiten per Videosprechstunde stellen eine intensivere persönliche Betreuung und eine schnellere Versorgung sicher, z. B. bei kritischen Krankheitsverläufen.
Entlastung für Ihren Praxisalltag
Indem Sie Ihren PatientInnen digitale Arztbesuche ermöglichen, können Sie die Auslastung Ihrer Praxis steigern und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Abläufe verbessern. Sie vermeiden volle Wartezimmer und reduzieren das Infektionsrisiko, z. B. in Pandemiezeiten. Weniger PatientInnen in der Praxis bedeutet für Ihr ganzes Praxisteam: weniger Hektik und mehr Zeit und Ruhe für wichtige Aufgaben.
Konsile mit KollegInnen – jederzeit online
Nutzen Sie TELEKONSIL, um Behandlungsverläufe oder Laborergebnisse gemeinsamer PatientInnen direkt mit KollegInnen zu besprechen – und verbessern Sie damit die Qualität der Versorgung! Praktisch: Bildschirminhalte lassen sich einfach teilen.
Die sofort einsetzbare Telemedizin-Lösung
3 schnelle Antworten auf Ihre Fragen
Gibt es Förderungen für TELEKONSIL?
Ja, es sind Anschubförderungen möglich. Sprechen Sie uns einfach direkt darauf an, wir helfen Ihnen gern weiter.
Muss ich für TELEKONSIL eine eigene Software installieren?
Nein, denn TELEKONSIL ist webbasiert – es ist keine gesonderte Installation einer Software nötig.